Fragen & Antworten
Finden Sie hier
Falls Sie keine Antwort zu Ihrer Fragen haben, können Sie sich gerne bei uns melden.
Verwenden Sie dazu unser Kontaktformular.
Bitte melden Sie Ihr Kind verbindlich über unser Anmeldeformular an. Sollte ein Platz in einem Wunschkurs frei sein, wird Ihr Kind sofort aufgenommen. Andernfalls wird es auf die Warteliste gesetzt. Sobald ein Platz frei wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Sie können gerne als Eltern/Erziehungsberechtigte bei den Kursen Ihrer Kinder anwesend sein und zuschauen. Hierbei ist jedoch wirklich nur das Beobachten gemeint. Es ist nicht erwünscht, dass Eltern während der Kursstunde ihre Kinder ansprechen oder "Tipps" geben. Wir schätzen Ihren Einsatz, doch es lenkt leider die gesamte Gruppe, einschließlich Ihres Kindes und des Trainers, sehr ab. Bei uns gibt es angenehme Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten für Begleitpersonen. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass Sie während des Kurses anwesend bleiben, solange Sie pünktlich zum Kursende zurück sind.
Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold-Abzeichen nach bestandener Prüfung.
Nein! Die Schwimmhilfen bekommen die Kinder von der Schwimmschule!
Bitte bringen Sie Badekleidung (Badeanzug, Badehose), ein Handtuch und/oder einen Bademantel sowie Duschutensilien und Badeschlappen zu unseren Schwimmkursen mit. Das Duschen ist für uns ein wichtiger Bestandteil im Umgang mit dem Element Wasser und fördert eine gute Wassergewöhnung. Bitte verzichten Sie auf Neopren-Anzüge, da diese gemäß der neuen Prüfungsordnung für Schwimmabzeichen nicht mehr erlaubt sind. Die Schwimmschule stellt das Material und die Schwimmhilfen zur Verfügung.
Wir empfehlen, dass die Kinder keine Schwimmbrille tragen sollten. Es ist wichtig, dass sie lernen, sich ohne Brille an das Wasser zu gewöhnen. Eine Schwimmbrille ist eher für das Schwimmen von längeren Strecken geeignet, jedoch nicht für das Tauchen. Beim Tauchen kann ein Vakuum zwichen dem Augapfel und der Brille entstehen, was sehr schmerzhaft sein kann und sogar zu Netzhautablösung führen kann.
Durch wiederholtes Tauchen und das Schwimmen mit dem Gesicht vollständig ins Wasser getaucht, wirken lange Haare sehr störend. Das Kind kann sich nicht auf das Erlernen von Schwimmbewegungen konzentrieren und muss ständig anhalten, um seine Haare aus dem Gesicht zu bringen.
Doch auch für alle anderen Kinder hat sich das Tragen einer Badekappe bewährt: Die Badekappe schützt die Ohren vor dem Eindringen von Wasser und mindert so die Gefahr einer Erkältung.
Während der Kursstunde ist es nicht gestattet, Fotos oder Videos zu machen.
Unsere Kurse sind fortlaufend, daher könnt ihr solange am Kurs teilnehmen, bis ihr euer Ziel erreicht habt und euch abmeldet, mit Ausnahme von Crashkursen in den Ferien.
Prüfung und Urkunde.
Bei der Schwimmschule Delfikids beträgt die Kündigungsfrist für die Verträge unserer fortlaufenden Kurse zwei Monate und sie können zum Ende eines jeden Kalendermonats gekündigt werden.
Stimmen unserer Kursteilnehmner
Unsere Tochter hat hier ihr Seepferdchen gemacht und ist jetzt im Bronzekurs. Wir sind sehr zufrieden gewesen und sind es immer noch. Sie wurde nicht überfordert, aber gefordert und auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ist eingegangen worden.
Vielen Dank für alles
Madeline S.
Ich bin wahnsinnig zufrieden! Der Schwimmlehrer macht seinen Job hervorragend und geht auf jedes einzelne Kind ein. Bei einem Kurs mit nur 5 Kindern sind 2 Schwimmlehrer vor Ort und mit im Wasser. Schon in den ersten 3 Einheiten hat mein Sohn sehr viel gelernt. Würde jederzeit wieder hierhin gehen!
Tarane R.
Wir sind sehr dankbar für die hervorragenden Schwimmlehrer in dieser Schwimmschule. Unsere schüchternen Kinder wurden ermutigt und haben nun Vertrauen im Wasser aufgebaut. Die Lehrer gehen individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes ein. Sehr professionell!